Willkommen bei Trödelelse Jenny Gehb

Komm ins Team Trödelelse

Leben heißt Veränderung und manchmal steht auch ein Jobwechsel an. 

Warum also nicht eine Arbeitsstelle im Team Trödelelse annehmen?

Der folgende Text richtet sich an alle Geschlechter, denn die Tätigkeit kann von m/w/d ausgeübt werden.

Was bedeutet es im Team Trödelelse zu arbeiten?

Es bedeutet Problemlöser zu sein und den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn Trödelelse will die kundenfreundlichste Haushaltsauflöserin in der Region werden.

Diese Arbeit ist nicht für Jeden gemacht, sondern für Menschen mit körperlicher und geistiger Kraft, viel Herz und der richtigen Einstellung.

Eine Haushaltsauflösung ist schon anstrengend aber eine Entrümpelung ist neben der körperlichen Belastung auch psychisch nicht einfach. 

Hier braucht es echt starke Nerven und eine geruchsunempfindliche Nase.

Wie sieht so ein Arbeitstag beim Team Trödelelse aus?

Start ist als Teilzeitkraft jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 9/9.30 Uhr in 36284 Hohenroda - Ausbach. Wir arbeiten im Schnitt 8 Stunden pro Tag.

Sollte es nicht möglich sein zum Abfahrtsort zu gelangen besteht eine Mitfahrgelegenheit nach Vereinbarung. Ein Jobticket/Tankzuschuss ist möglich.

Nun wird zum Einsatzort gefahren mit dem fertig gepackten Fahrzeug.

Dieser kann ganz in der Nähe sein oder auch 1,5 Stunden Autofahrt bedeuten, denn wir arbeiten im Umkreis von 150km um Ausbach.

Dort angekommen wird der Kunde begrüßt und es startet ein kurzer Ausblick in die Aufgabe des Tages. Details und Wünsche werden geklärt und schon kann es losgehen.

Meist wurde am Montag bereits vorbereitet, daher heißt es für Dich ab Ankunft: Ärmel hoch und los!

Als Schlepper und Packer warten gut gepackte Kartons, Säcke, zerlegte Möbelteile oder kleinere Möbel sowie Haushaltsgeräte auf Deinen Einsatz.

Du bist verantwortlich diese sorgsam aus dem Objekt zu befördern und sinnvoll nach Einweisung in das jeweilige Fahrzeug oder den Container zu packen.

Da kommt einiges an Treppenstufen und Wegstrecken pro Tag zusammen und auch das gehobene Gewicht ist nicht ohne. Im Durchschnitt 1 Tonne pro Tag.

Im Schnitt wiegt ein Karton 10kg, bei Bücherkisten kommen auch schon 30kg zusammen. Mit Hilfe der Sackkarre ist vieles leichter aber es muss schließlich auch verladen und gestapelt werden. 

Ganz sperrige und schwere Sachen (über 30kg) heben wir gemeinsam. 

Das zum Thema körperliche Anstrengung bei der Arbeit.

Zwischendurch können neben 30 Minuten am Stück als Mittagspause auch 2 "Raucherpausen" über den Tag verteilt genommen werden, jeweils bis 15 Minuten. Das bedeutet Du hast insgesamt 1 Stunde Pause. Dazwischen wird nicht am Handy gedaddelt, Wände vor dem Umfallen brauchst Du nicht abstützen und auch nicht damit anfangen etwas anderes als das Vorgegebene zu machen. Die Pausen verbringen wir auf der Baustelle (also im Haus oder in der Wohnung des Auftraggebers) oder, falls das von der fußläufigen Erreichbarkeit möglich ist, im nahegelegenen Café/Tankstelle/Imbiss.

Die Arbeit wird nicht im Akkord ausgeführt, sondern in normaler und vor allem sicherer Schrittgeschwindigkeit, Stürze und Fehltritte wegen Eile und Hast nützen keinen. Daher ist es wichtig sorgfältig und sicher zu arbeiten, schließlich möchte der Kunde keine beschädigten Türen oder Wände vorfinden. Trödeln bei der Arbeit sollte natürlich auch nicht das Ziel sein. 

Eine gewisse Einschätzung des persönlichen Leistungsvermögens solltest Du haben, denn es bringt nichts 2 Stunden wild drauflos zuarbeiten, um dann die restlichen 6 Stunden nicht vorwärts zu kommen. Auch bringt es Dir keine Extrapunkte, wenn Du zu viel auf einmal und zu schwer gehoben hast, nicht nur Dein Rücken und Deine Gelenke werden Dich hassen.

Natürlich muss das Fahrzeug auch wieder entladen werden und auch das ist Deine Aufgabe. Sei es bei der Mülldeponie oder auf dem Gelände von Trödelelse, das kommt ganz auf die Ladung an.

Und schon sind wir Richtung Feierabend unterwegs, denn um 18/18.30Uhr ist Ende. Sind wir früher fertig und haben nichts mehr zu tun ist dann schon früher Schluss.

Falls die Fahrt von der Baustelle länger dauert ist der Einsatztag dementsprechend auch länger. Eine gewisse zeitliche Flexibilität sollte für Dich kein Problem darstellen und Überstunden werden erfreulicherweise bezahlt.

Keine Sorge Du bekommst kein Festgehalt, sondern Stundenlohn und dieser steht bei 17,-€ brutto für Helfer bei Räumungen. Du arbeitest an 1 bis 3 *Werktagen pro Woche, geplant von Dienstag bis Donnerstag. Abweichungen sind möglich und werden abgesprochen.

Du bekommst gesetzlichen Urlaub und einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit. Mindestalter für Teilzeit 18 Jahre, bei 520€ Basis ab 16 Jahren.

Du musst kein Fahrzeug bedienen und auch nicht zwingend eine Berufsausbildung abgeschlossen haben. 

Nur bedenke: Je besser Dein Einsatz, Deine Fähigkeiten bei den Arbeitsausführungen und auch Dein Wille voranzukommen im Unternehmen ist, desto eher hast Du die Möglichkeit in den nächsten Aufgabenbereich zu gelangen. Den Start machst Du aber immer als Schlepper und Packer.

Nächste Stationen wären dann der Sortierer und der Zerleger, danach der Fahrer, der Vorarbeiter und letztendlich der Teamleiter und Koordinator des Räumteams. 

Möchtest Du keine Führungsrolle übernehmen kannst Du gerne ganz normal dem Team den Rücken stärken durch Deinen starken Arbeitswillen.

Wie geht das nun mit der Bewerbung?

Du schreibst einfach Deine Bewerbung an Trödelelse. Schau ins Impressum, da steht alles drin, was Du brauchst.

Die Bewerbung sendest Du entweder per Post im Großbrief A4 - Format oder per Email als eine PDF

Bitte keine Bewerbungsmappen. Fotos sind in Ordnung aber nicht zwingend.

Welche Unterlagen brauchst Du für Deine Bewerbung?

1. vollständiger tabellarischer Lebenslauf 

2. Anschreiben oder wahlweise ein Motivationsschreiben (1 bis 2 DIN A4 Seiten)

3. Zeugnisse (letztes Schulzeugnis, letzte Zeugnisse der Berufsausbildung, Abschlusszeugnisse, falls vorhanden von Schule und Ausbildung, möglichst Arbeitgeberzeugnisse/Beurteilungen)

Es erfolgt keine Rücksendung der Unterlagen oder es muss ein frankierter Rückumschlag beigefügt sein.

Wichtig, denn wir arbeiten mit Menschen, deren personenbezogenen Daten und mit deren Besitz/Eigentum: 

Bei Zustandekommen eines Arbeitsvertrages muss ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt werden, der Betrag dafür wird erstattet. Es darf nicht älter als 3 Monate sein und keine Eintragungen aufweisen.

So geht es weiter:

Deine Unterlagen werden gesichtet. Hier spielen z.B. Ordnung, Vollständigkeit und Eignung eine wichtige Rolle, um in die nächste Runde zu kommen. Du hast binnen 1 bis 2 Werktagen eine Antwort per Email.

In der zweiten Runde bekommst Du einen Termin zum Vorstellungsgespräch. 

Hier solltest Du neben Pünktlichkeit und Sauberkeit auch eine gewisse Vorbereitung in Bezug auf freies Sprechen gelegt haben. 

Deinen Lebenslauf und Deinen Werdegang solltest Du auswendig können und auch erklären warum z.B. Fehlzeiten, Lücken oder mehrfache Wechsel im Lebenslauf vorhanden sind.

Auch werden Fragen gestellt, die sich auf die Stelle und Deine Eignung beziehen. 

Du solltest zwischen 45 Minuten und 1,25 Stunden einplanen für das Gespräch.

Nun hast Du Zeit zu überlegen ob das alles ok ist oder ob Du lieber weitersuchen möchtest, denn auch Trödelelse überlegt ob das klappen kann.  7 Werktage später weißt Du wie/ob es weitergeht.

Du hast übrigens die Möglichkeit zum Probearbeiten, bei vollem Leistungsbezug, falls Du bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter gemeldet bist und versuchen willst ob das Ganze für Dich passt. So bleibt Dir der Papierkrieg der erneuten Beantragung erspart, falls Du nach 3 Wochen feststellst, dass die Arbeit doch zu belastend für Dich ist. Frage dazu bitte auch Deinen Sachbearbeiter.

Zu Deinen Stärken als Helfer für Räumungen sollten auf jeden Fall folgende Punkte zählen:

- freundlich und empathisch Mitmenschen gegenüber auftreten Der Kunde und sein Anliegen steht im Fokus. Viel Verständnis musst Du mitbringen für die vielfältigen Situationen.

- Deutsch in Wort und Schrift lesen und sprechen können, B1 und höher

- Anweisungen verstehen und erfolgreich umsetzen

- Sicherheitsschuhe S3 tragen, Schutzmaske tragen falls nötig und Handschuhe tragen 

- teamfähig sein, denn ohne Hilfe in gewissen Situationen und ein offenes Ohr wird es schwierig

- lösungs- und zielorientiert eigenverantwortlich arbeiten und handeln Jede Räumung ist anders, jeder Kunde ist individuell.

- zuverlässig arbeiten und zu den vereinbarten Zeiten erscheinen

- pünktlich und sorgfältig arbeiten 

- Diskretion wahren, denn wir arbeiten mit sensiblen Daten, keine Bilder/Videos anfertigen von Objekten

- keine Handynutzung während der Arbeit 

- ein gewisses Verständnis für praktische Zusammenhänge mitbringen:  Denn eine Blumenvase möchte nicht geworfen werden, wenn sie noch verkauft werden soll. Auch stapelt man leichte Sachen nicht unter schwere Bücherkisten und offene Farbeimer stellt man nicht schräg ins Fahrzeug.

- Ruhe bewahren in stressigen Situationen und sich keine cholerischen Ausbrüche leisten

- Ehrlichkeit, Es möchte niemand bestohlen werden.

- Kritikfähigkeit Wir nutzen unsere Energien für die Auftragsbewältigung und verlieren uns nicht in Diskussionen.

Kurzgesagt musst Du körperliche und geistige Stärke mitbringen, um der Sache gewachsen zu sein.

Falls das alles auf Dich zutrifft, dann bewirb Dich gerne als Helfer für Räumungen bei Trödelelse, es wird ab sofort gesucht.

Auch für eine 520€ Position gilt obiges Verfahren und die beschriebenen Voraussetzungen. 

Die Arbeitszeit wäre dann nur 7,5h pro Woche an einem Werktag (wahlweise Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag)

*Werktage sind Montag bis Samstag!





E-Mail
Anruf
Infos